Brendan Fraser erklärt, warum Tom Cruises „Die Mumie“ ein Misserfolg war, während Lee Cronin für 2026 einen schaurigen Horror-Neustart vorbereitet, der das Original in den Schatten stellt.
Brendan Fraser hat sich endlich dazu geäußert, warum Tom Cruises „ Die Mumie“ so floppte. Und das gerade noch rechtzeitig, denn ein brandneuer Neustart mit Lee Cronin an der Spitze steht bevor. Wir erinnern uns noch immer gern an Frasers Klassiker von 1999, weil er ein so spannendes Abenteuer war.
Doch der Neustart von 2017 mit Cruise galt weithin als berüchtigter Reinfall. Da wir uns nun auf das nächste Kapitel vorbereiten, lohnt es sich, genauer zu untersuchen, warum Frasers Film erfolgreich war, der des Top Gun -Stars jedoch nicht, und was die kommende Version verspricht.
Brendan Fraser äußert sich dazu, warum „ Die Mumie“ von Tom Cruise floppte
Während einer von Collider moderierten Podiumsdiskussion traf Brendan Fraser wieder auf die Darsteller von „Die Mumie“ wie John Hannah, Patricia Velasquez und Oded Fehr. Bei dem nostalgischen Treffen kam jedoch auch das berüchtigte Reboot von 2017 mit Tom Cruise in der Hauptrolle zur Sprache, und Fraser erklärte, was mit dem Film schiefgelaufen sei:
Fraser will hier nicht schlechtreden. Er weiß genau, was es braucht, um einen Film vom Kaliber von „Die Mumie“ zu drehen , der sowohl Spannung als auch Unterhaltung bietet und das Publikum begeistert. Der Schauspieler meinte damit im Wesentlichen, dass Cruises Version scheiterte, weil sie den Spaß vergessen habe. Er beschrieb die klassischen Filme als „eine aufregende Fahrt, die man unbedingt wiederholen wollte“.
Und er hat Recht, denn Cruises „ Die Mumie“ versuchte zwar, eine Art Monsteruniversum ins Leben zu rufen, doch stattdessen begrub er das Franchise mit all seinen unverzeihlichen Fehlern, noch bevor es richtig durchstartete . Kritiker und Publikum verrissen den Film scharf, weil er keine Regie hatte, und er wurde zum Paradebeispiel eines Projekts, das zwar alle Zutaten, aber keine Seele hatte.
Der Neustart 2026 hinterlässt Brendan Frasers Erbe für eine Horror-Vision
Nun hat sich Universal an den Horror-Meister Lee Cronin gewandt, um „Die Mumie“ in einem völlig anderen Licht zu interpretieren . Er inszenierte „Evil Dead Rise“ , der bei einem bescheidenen Budget von 15 Millionen Dollar 147 Millionen Dollar einspielte (via The Numbers ).
In einem Statement gegenüber Variety sagte Cronin, sein Neustart werde „anders als alle Mumienfilme“ und erklärte, es werde „etwas sehr Altes und sehr Beängstigendes“ werden. Er wird sowohl Regie führen als auch das Drehbuch schreiben. Der Film soll eine schaurige Wiederaufnahme werden, aber kein Action-Abenteuer-Spektakel.
Mehr lesen: Wie hat P Diddy seine vietnamesische Baby-Mama Dana Tran kennengelernt?
Doch dieser Tonwechsel bedeutet, dass Cronin all das hinter sich lassen wird, was „Die Mumie“ von Brendan Fraser zu einem der kultigsten Filme der 90er machte , der wie guter Wein reifte, vor allem, weil er einen sympathischen und witzigen Actionhelden hatte, der unbeholfen und charmant war und dafür sorgte, dass sich alles real anfühlte.
Es scheint, als würden wir auch dieses Mal zu sehr vom Original abweichen und möglicherweise in die gleiche Richtung wie Cruises Neustart gehen. Also, was meint ihr? Brauchen wir wirklich einen Horror-Reset oder klammert ihr euch immer noch an den Klassiker von 1999?