St. Elsewhere ist weltweit ein Begriff, dank des vielseitigen Schauspielers Howie Mandel, der sich auch als Stand-up-Comedian wohlfühlt. Neben seiner Schauspielkarriere hat er auch anderen Medienprojekten wie Gremlins und Bobby’s World seine Stimme geliehen. Man kann ihn überall in der Stadt als Stand-up-Comedian erleben, vor allem aber im Comedy Store. Der vielseitige Künstler hat außerdem zahlreiche von der Kritik gefeierte Filme und Fernsehserien kreiert, darunter Bobby’s World, Deal With It und The Howie Mandel Show.
Neben seiner Rolle als Juror in der hochgelobten Reality-Show „America Has Talent“ wurde Howie auch als Moderator der amerikanischen und kanadischen Versionen der legendären Gameshow „Deal or No Deal“ bekannt. Mit der Veröffentlichung seines Bestsellers „Here’s The Deal: Don’t Touch Me“ wurde das Multitalent des gefeierten Schauspielers enthüllt. Lesen Sie weiter, um mehr über den bekannten Fernsehmoderator Howie Mandel zu erfahren.
Wann wurde Howie Mandel geboren?

Der Schauspieler Howard Michael Mandel, Sohn von Al Mandel und Evy Mandel, ist seit über drei Jahrzehnten ein Star im Showgeschäft. Er wurde am 29. November 1955 in Willowdale, Toronto, Ontario, Kanada geboren. Sein Vater Al Mandel war sowohl als Beleuchtungshersteller als auch als Immobilienmakler tätig. Während eines Familienurlaubs in Florida erkrankte Howie Mandel als kleiner Junge an einer Sandmücke. Obwohl das Virus behandelt wurde, entwickelte er schon in jungen Jahren eine Zwangsstörung.
Er erwarb seinen Abschluss am William Lyon MacKenzie Collegiate Institute. Er wurde jedoch von der High School verwiesen und erhielt daher nie seinen Abschluss. Howie wurde mehrfach von der Schule verwiesen, weil er als Schulbeamter getarnt ein Bauunternehmen mit der Erweiterung seiner Schule beauftragt hatte. Mandel fand bald darauf eine Anstellung als Teppichverkäufer.
Karriere
Mandel sicherte sich im September 1978 ein einwöchiges Engagement. Seine Bekannten beschrieben ihn als „wild und verrückt, fast schon psychotisch“. Während eines Urlaubs in Los Angeles Ende der 70er Jahre trat er als Stand-up-Comedian bei der Amateurnacht des legendären Comedy Store auf, was ihm einen regelmäßigen Auftritt einbrachte. Mandel sollte 1979 und 1980 mehrere Auftritte in der syndizierten Comedy-Gameshow „Make Me Laugh“ haben, nachdem ein Produzent eine seiner Shows gesehen hatte. Im Sommer 1979 sicherte er sich einen Auftritt als Vorgruppe von David Letterman.
Mandels sechsjähriges Engagement in der Fernsehserie „St. Elsewhere“ (1982–1984) trug zu seinem Ruhm bei. Neben seinen Auftritten in „St. Elsewhere“ verfolgte er auch weiterhin eine Karriere als Komiker. Zu seinen Filmrollen zählen die Rolle des Gizmo in „Gremlins“ (1984) und dessen Fortsetzung (1990). Auch in der Novemberfolge von „Late Night with David Letterman“ vom November 1985 war er zu sehen. Im Rahmen seiner Watusi-Tour trat er in mehreren Städten als Stand-up-Comedian auf. Die Emmy-nominierte Kinderanimationsserie „Bobby’s World“ (1990–1998), die acht Staffeln lang auf Fox ausgestrahlt und anschließend syndiziert wurde, wurde von ihm kreiert und produziert.
Gastauftritte, Sendungen, die nicht lange liefen, und Comedy-Specials im Kabelfernsehen waren nur einige von Mandels zahlreichen Bemühungen in den 90er Jahren. Eine Staffel der „Howie Mandel Show“, einer syndizierten Talkshow, die er 1998 moderierte, wurde abgesetzt.
Howie Mandel Ehefrau
1980 heiratete Howie Terry. Riley und Jackie sind ihre Töchter, Alex ihr Sohn. Seine Unfähigkeit, Hände zu schütteln, ist ein Symptom seiner Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und seiner Mysophobie, einer irrationalen Angst vor Keimen.
Der aus Israel stammende Musiker Itzhak Perlman ist ein entfernter Cousin Mandels. Mandel erhielt am 4. September 2008 einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. 2009 wurde ihm der Stern vom Canadian Walk of Fame verliehen.
Howie Mandel Größe und Gewicht
Howie Mandel wiegt etwa 80 kg und ist 101,55 Meter groß. Der vielseitige Schauspieler hat einen Brustumfang von 107 cm, einen Bizepsumfang von 35 cm und eine Taillenweite von 86 cm.
Mehr lesen: Reba McEntire Vermögen und wie sie berühmt wurde
Howie Mandels Vermögen
Howie Mandel, der aus Kanada stammt und ein Vermögen von 60 Millionen Dollar besitzt, arbeitet als Schauspieler, Komiker und Fernsehmoderator. Viele Menschen kennen Howie Mandel erstmals durch seine Rolle in der Fernsehserie „St. Elsewhere“ aus den 1980er Jahren. In jüngerer Zeit moderiert er die amerikanische und kanadische Version der Spielshow „Deal or No Deal“ und fungiert als Juror bei „America’s Got Talent“.
In den 1980er Jahren wurde er für seine energiegeladenen und oft überraschenden Stand-up-Comedy-Auftritte berühmt. Mit seinem einzigartigen Comedy-Stil, der Publikumsbeteiligung und Improvisation einbezog, wurde er in Comedy-Clubs sofort zum Hit.