Dr. Terry J. Dubrow, geboren am 14. September 1958 in Los Angeles, Kalifornien, ist ein renommierter amerikanischer plastischer Chirurg und Fernsehstar. Er hat sich durch seine Expertise in der kosmetischen Chirurgie und seine Auftritte in beliebten Reality-TV-Shows große Anerkennung erworben.
Wichtige Details:
Vollständiger Name | Terry J. Dubrow |
Geburtsdatum | 14. September 1958 |
Geburtsort | Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Nationalität | amerikanisch |
Ausbildung | – BS in Psychobiologie, University of California, Los Angeles (UCLA) |
– MS in Epidemiologie, Yale University | |
– MD, UCLA School of Medicine | |
Beruf | Schönheitschirurg, Fernsehpersönlichkeit |
Aktive Jahre | 1997–heute |
Ehepartner | Heather Dubrow (verh. 1999) |
Kinder | Vier |
Bemerkenswerte Werke | – Co-Moderator von „Botched“ |
– Zu sehen in „The Real Housewives of Orange County“ | |
– Autor von „The Dubrow Diet“ | |
Vermögen | Geschätzt auf 70 Millionen Dollar |
Frühes Leben und familiärer Hintergrund
Terry Dubrow wurde als Sohn von Laura und Alvin Dubrow in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Er ist aschkenasischer jüdischer Abstammung und wuchs zusammen mit seinem älteren Bruder Kevin Dubrow auf, der später Leadsänger der Heavy-Metal-Band Quiet Riot wurde. Terry wuchs in einer Familie auf, die Wert auf Bildung und harte Arbeit legte, und wurde schon in jungen Jahren mit einem ausgeprägten Sinn für Disziplin und Ehrgeiz ausgestattet .
Im Hause Dubrow wurden sowohl akademische als auch künstlerische Ziele verfolgt. Während Kevin sich der Musik zuwandte, entdeckte Terry seine Leidenschaft für die Naturwissenschaften. Die unterschiedlichen Lebenswege der beiden Brüder verdeutlichten die vielfältigen Talente der Familie . Tragischerweise verstarb Kevin 2007. Ein Verlust, der Terry tief traf und die Bedeutung familiärer Bindungen in seinem Leben unterstrich .
Ausbildung und medizinisches Training
Terrys akademische Laufbahn begann an der University of California, Los Angeles (UCLA), wo er einen Bachelor of Science in Psychobiologie erwarb. Er vertiefte seine Ausbildung mit einem Master of Science in Epidemiologie an der Yale University und bewies damit sein Engagement für das Verständnis der Komplexität der medizinischen Wissenschaft.
Nach seiner Rückkehr an die UCLA promovierte Terry an der dortigen School of Medicine zum Doktor der Medizin. Anschließend absolvierte er eine Facharztausbildung in Allgemeinchirurgie am Harbor-UCLA Medical Center, wo er als Chefarzt tätig war. Anschließend absolvierte er ein Fellowship in plastischer und rekonstruktiver Chirurgie am UCLA Medical Center, wo er seine Fähigkeiten verfeinerte und den Grundstein für seine zukünftige Karriere legte.
Karrierebeginn und wichtige Meilensteine
Nach Abschluss seiner medizinischen Ausbildung eröffnete Dr. Dubrow eine Privatpraxis in Newport Beach, Kalifornien. Sein Ruf für natürlich wirkende Ergebnisse und sein Engagement für die Patientenversorgung zeichneten ihn schnell aus der hart umkämpften Branche der plastischen Chirurgie aus.
Im Jahr 2004 gab Terry sein Fernsehdebüt in der Reality-Serie „The Swan“, in der er an Teilnehmern bahnbrechende Operationen durchführte. Diese Bekanntheit machte ihn einem breiteren Publikum bekannt und hob seine chirurgische Expertise hervor. Ab 2014 verband er seine medizinischen Fähigkeiten weiter mit dem Fernsehen, indem er gemeinsam mit Dr. Paul Nassif die Sendung „Botched“ moderierte . Die Sendung konzentriert sich auf die Korrektur fehlgeschlagener kosmetischer Eingriffe, und ihr Erfolg führte 2016 zur Ausgründung „Botched by Nature“.
Bemerkenswerte Werke und Erfolge
Dr. Dubrows Fernsehkarriere war von mehreren bemerkenswerten Projekten geprägt:
- „Botched“ (2014–heute): Als Co-Moderatoren dieser Serie unterstützen Terry und sein Kollege Dr. Paul Nassif Patienten, die nach erfolglosen Eingriffen eine Korrekturoperation wünschen. Die Sendung wurde für ihren mitfühlenden Ansatz und ihre lehrreichen Inhalte gelobt.
- „Good Work“ (2015): Als Co-Moderatorin neben RuPaul und Sandra Vergara tauchte diese Talkshow in die Welt der plastischen Chirurgie und Schönheit ein und bot Einblicke und Diskussionen zu verschiedenen kosmetischen Themen.
- Autorschaft: Gemeinsam mit seiner Frau Heather ist Terry Mitautor von „The Dubrow Diet“, einer Form des intermittierenden Fastens, die auf Gewichtsverlust und Anti-Aging-Vorteile abzielt.
Persönliches Leben und Beziehungen
1999 heiratete Terry die Schauspielerin und Fernsehpersönlichkeit Heather Dubrow (geb. Kent). Das Paar hat vier Kinder: die Zwillinge Nicholas und Maximillia sowie die Töchter Katarina und Collette. Ihr Familienleben wurde in „The Real Housewives of Orange County“ gezeigt und gab den Zuschauern einen Einblick in ihren dynamischen Haushalt.
Die Dubrows sind für ihre starke Partnerschaft bekannt, sowohl privat als auch beruflich. Sie haben bei verschiedenen Projekten zusammengearbeitet, darunter bei ihrem Buch und der Vermarktung ihres Diätplans. Ihre gegenseitige Unterstützung und gemeinsamen Unternehmungen haben sie zu einem prominenten Paar sowohl in der Medizin- als auch in der Unterhaltungsbranche gemacht.
Vermögen und Lebensstil
Ab 2024 wird das Nettovermögen von Dr. Terry Dubrow auf rund 70 Millionen US-Dollar geschätzt . Sein Einkommen stammt aus mehreren Quellen:
- Arztpraxis: Seine erfolgreiche Praxis für plastische Chirurgie in Newport Beach betreut eine hochkarätige Kundschaft.
- Fernsehauftritte: Seine Rollen in Serien wie „Botched“ und „The Real Housewives of Orange County“ tragen erheblich zu seinem Einkommen bei.
- Autorenschaft und Produktlinien: Der Verkauf von Büchern und gesundheitsbezogenen Produkten steigert sein Einkommen zusätzlich.
Die Familie Dubrow ist für ihren luxuriösen Lebensstil bekannt. Zu ihren Kunden zählt unter anderem eine individuell gebaute Villa in Orange County, die sie 2022 für 55 Millionen Dollar verkaufte. Sie waren außerdem an verschiedenen Immobilienprojekten beteiligt , was ihren Geschäftssinn und ihre Vorliebe für Opulenz widerspiegelt.
Interessante Fakten und Wissenswertes
- Familienbande zur Musik: Terrys verstorbener Bruder Kevin Dubrow war Leadsänger der beliebten Heavy-Metal-Band Quiet Riot, bekannt für Hits wie „Cum On Feel the Noize“. Trotz ihrer unterschiedlichen Karrierewege blieben die Brüder eng verbunden.
- Die Dubrow-Diät: Terry und Heather Dubrow entwickelten die „Dubrow-Diät“, die intermittierendes Fasten mit einem kohlenhydratarmen, proteinreichen Ernährungsplan kombiniert. Die Diät erfreute sich aufgrund ihrer Anti-Aging-Wirkung und ihrer nachhaltigen Gewichtsabnahmemethoden großer Beliebtheit.
- Medienpersönlichkeit: Terrys Charisma und Fachwissen haben ihn zu einem gefragten Gast in verschiedenen Talkshows und medizinischen Diskussionsrunden gemacht. Seine Fähigkeit, komplexe medizinische Konzepte für ein breites Publikum zu vereinfachen, hat ihm breite Anerkennung eingebracht.
- Starchirurg: Terry hat zahlreiche Prominente und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens operiert und so seinen Ruf als erstklassiger plastischer Chirurg weiter gefestigt.
- Pionier des Reality-TV: Terry war einer der ersten plastischen Chirurgen, der die kosmetische Chirurgie mit „The Swan“ ins Rampenlicht des Reality-TV rückte, einer Show, die spätere Sendungen wie „Extreme Makeover“ beeinflusste.
- Für sichere Praktiken eintreten: Mit „Botched“ hat Terry die Bedeutung sicherer und ethischer Praktiken in der plastischen Chirurgie betont und die Zuschauer über die Risiken unqualifizierter Chirurgen und schlecht regulierter Verfahren aufgeklärt.
Wohltätige Arbeit und Vermächtnis
Dr. Terry Dubrow wird nicht nur für seine beruflichen Erfolge, sondern auch für sein philanthropisches Engagement gefeiert. Er beteiligte sich an zahlreichen Wohltätigkeitsveranstaltungen und Kampagnen, die kostenlose rekonstruktive Operationen für bedürftige Menschen ermöglichen. Seine Beiträge für Organisationen wie Operation Smile und andere medizinische Wohltätigkeitsorganisationen haben viele Menschen nachhaltig geprägt.
Durch seine Arbeit an „Botched“ ist Terry auch zu einer Stimme für Patienten geworden, die unter den Folgen schlecht durchgeführter Operationen leiden. Sein Engagement für die Behebung dieser Probleme hat unzähligen Menschen körperliche und emotionale Erleichterung verschafft und sein Engagement für das Wohl seiner Patienten bekräftigt.
Terrys Vermächtnis reicht über den Operationssaal hinaus. Als Autor, Fernsehstar und Verfechter eines gesunden Lebensstils hat er viele Menschen zu mehr Gesundheit und Selbstvertrauen inspiriert. Seine Arbeit hat nicht nur das Leben körperlich verändert, sondern auch einen breiteren Dialog über Selbstfürsorge, Sicherheit und die Bedeutung von Fachwissen im Bereich der plastischen Chirurgie angeregt.
Mehr lesen: Todesursache von Margie Willett: Das tragische Ende von Dick Van Dykes erster Frau
Zukunftspläne und Auswirkungen auf die Kultur
Dr. Terry Dubrow zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Dank des anhaltenden Erfolgs von „Botched“ und der fortlaufenden Zusammenarbeit mit seiner Frau Heather bleibt er eine prominente Persönlichkeit in der Medizin- und Unterhaltungsbranche. Zukünftige Pläne könnten neue Bücher, Fernsehprojekte und weitere Innovationen in der kosmetischen und rekonstruktiven Chirurgie umfassen.
Als kulturelle Ikone reicht Terrys Einfluss über seine Patienten und Zuschauer hinaus. Er hat die öffentliche Wahrnehmung der plastischen Chirurgie geprägt und sie zugänglicher und weniger stigmatisiert gemacht. Indem er die transformative Kraft ethischer medizinischer Praktiken demonstrierte, setzte er einen Maßstab für Exzellenz in seinem Fachgebiet.